Der mündige Bürger denkt, fühlt und handelt selbstverantwortlich. Denken, Fühlen und Wollen sind Ausdruck unserer schöpferischen geistigen Natur. Stehen sie untereinander im Einklang, wissen wir, was richtig ist, fällen wir Entscheidungen leicht, handeln wir intuitiv.
Erfahren lässt sich das über die eigene Stimme. In ihr offenbaren sich Denken, Fühlen und Wollen auf ursprüngliche Weise. Als hörbarer Atem verbindet uns die Stimme gleichzeitig mit unserer inneren und äußeren Welt.
Indem wir im gegenseitigen Vertrauen in einer Gruppe experimentierend unsere Stimmen erheben, finden wir aufhorchend den Platz, der uns im größeren Ganzen bestimmt ist. Daraus erwächst die innere Gewissheit, als Individuum auch in einem Chor vielfältiger Stimmen Gehör zu finden, sich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten sinnerfüllend einbringen zu können und gleichzeitig als Gruppe mit einer Stimme zu sprechen.
Termine folgen in Kürze.