VoiceCraft: Martin Ruthenberg - Basler
Landstr. 113 - 79111 Freiburg - 0761 21 60 97 30 - Kontakt
Angebote: Workshops - AbendGruppen - Einzelstunden - Schnupperabende
Berufliches:
seit 1996
Sprecher und Moderator beim Südwestfunk/Südwestrundfunk, in erster Linie im Hörfunk und dort vor allem für das KulturProgramm SWR2, teilweise mit redaktionellen Aufgaben und seit 2011
auch im sogenannten SelbstFahrerBetrieb
seit 1993
Trainer und Coach für Stimme, Präsentation, Rhetorik und GesprächsFührung
2011 - 2014
Geschäftsführender Gesellschafter der WortAudio Services GmbH
1987 - 1993
Redakteur, Sprecher und Moderator bei verschiedenen privaten Hörfunk- und Fernsehsendern
1981 - 1988
verschiedene TheaterEngagements und kleinere Rollen im Fernsehen
seit 1981
freier Sprecher u.a. für zahlreiche ARD-Sender
Ausbildung:
2011
zertifizierter Abschluss einer dreijährigen berufsbegleitenden Ausbildung zum Trainer, Coach und Therapeuten in CoreDynamik
1981
Abschluss einer dreijährigen VollzeitAusbildung zum Schauspieler (Neue Münchener Schauspielschule)
1976
Abitur in Tutzing/Obb.
Weiterbildung:
2012
Stimmworkshop „Klangkunstdrama“ bei Jens Thomas (3 Tage)
2011 – 2012
coredynamische Supervision (5 Tage)
2004 - 2006
Outdoor-FührungsTraining (60 Tage)
1990 – 2007
diverse Workshops u. Seminare zur SelbstErfahrung (50 Tage)
1993 – 1997
TransaktionsAnalyse (180 Stdn.)
1992 – 1993
Erfahrbarer Atem nach Middendorf am Institut Beerfelden (21 Tage)
1990
Oberton-Gesang bei Christian Bollmann (6 Tage)
1980 – 2011
GesangsUnterricht bei unterschiedlichen LehrerInnen (50 Stdn.)
1986
privates RollenStudium bei Irene Naef, München (10 Stdn.)
1981 – 1982
privates RollenStudium bei Wolfgang Büttner, München (30 Stdn.)
Sonstiges:
seit 2007
Beschäftigung mit den Themen Audio- und InformationsTechnik sowie Computer und Internet. Mich faszinieren die neuen Möglichkeiten, die sich hier eröffnen. Dabei schlägt mein Herz für Open Source,
Linux, ein neutrales Internet, unabhängige Suchmaschinen und den freien Fluss der Information.
2003 u. 2008
KinderTheaterProjekte gemeinsam mit meiner Partnerin. Das macht mir so viel Freude, dass ich es öfter tun würde, wenn es anständig bezahlt wäre.
2001 u. 2004
Besuch der Findhorn Community in Schottland. Findhorn ist für mich die attraktivste und inspirierendste alternative LebensGemeinschaft. Was sicher auch damit zu tun hat, dass ich England,
Schottland und Irland sehr liebe.
2001 – 2004
gemeinsam mit einem Freund Leitung einer Gruppe von Männern, die sich regelmäßig dreiwöchentlich trifft, um sich über das auszutauschen, was Männer wirklich bewegt, jenseits von Themen wie
Politik, Fußball und Computer.
seit 2000
„Studium“ von Krisen und Übergängen im Leben. Mich interessiert die Frage, wie sich derartige GrenzErfahrungen mit Hilfe von Ritualen bewusst gestalten lassen. Dabei inspirierte mich auch
indianisches Denken und Handeln u.a. ein Aufenthalt in der Pine Ridge Indian Reservation der Oglala-Lakota in Süd-Dakota.
1977 - 1979
Zivildienst im Tagesheim der Lebenshilfe für körperlich und geistig behinderte Kinder in Tutzing/Obb.; eine Erfahrung, die meine kritische Haltung gegenüber den herrschenden Werten unserer
Gesellschaft geprägt hat.
Privates:
Ich bin Vater einer erwachsenen Tochter und eines erwachsenen sowie eines zehnjährigen Sohns.
Zuletzt aktualisiert: 13.09.2020